Haben Sie Erfahrung mit Wasserspendern? Ein Wasserspender ist ein spezielles Gerät, das Ihnen sauberes Trinkwasser liefert, wann immer Sie es brauchen. Es hilft sehr, wenn Sie durstig sind. Aber es ist eine Maschine, die ordnungsgemäß gewartet werden muss, um einen guten Betriebszustand und Sauberkeit zu gewährleisten. Reinigen Sie den Weisidun-Wasserspender und sparen Sie ein paar Dollar, denn Ihr Gerät hält länger und funktioniert gut, ganz zu schweigen davon, dass es möglicherweise auch Ihre Gesundheit bewahrt. Schnelle Schritte zur schnellen Reinigung und Wartung des Wasserspenders
So reinigen Sie Ihren Wasserspender ganz einfach in 5 Schritten
Um den einwandfreien Zustand Ihres Weisidun-Wasserspenders aufrechtzuerhalten, müssen Sie ihn regelmäßig reinigen. Wenn Sie ihn häufig verwenden, sollten Sie ihn einmal im Monat reinigen. Wenn Sie ihn jedoch nicht so häufig verwenden, sollten Sie ihn alle drei Monate reinigen. Das Reinigen Ihres Spenders ist nicht schwer. So geht’s:
Schalten Sie zuerst den Strom aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Dieser kleine Eisbereiter ist für Ihre Sicherheit notwendig.
Entfernen Sie die leere Wasserflasche von der Oberseite des Geräts. Jetzt vorsichtig
Drücken Sie die Warm- und Kaltwasserhähne und lassen Sie überschüssiges Wasser ab. Lassen Sie das gesamte Wasser ablaufen.
Nehmen Sie die Blende heraus. Drücken Sie nun die Hähne noch einmal, damit das Wasser aus der Maschine herausgedrückt wird.
Weichen Sie den Wassertank, den Wasserhahn und die Blende etwa 30 Minuten lang in XNUMX Liter Wasser mit drei Esslöffeln weißem Essig ein. So werden Schmutz und Keime entfernt.
Nach dem Einweichen sollten alle Teile gründlich mit klarem Wasser abgespült werden, damit keine Essigrückstände zurückbleiben.
Wischen Sie anschließend die Außenseiten der Maschine mit etwas Reinigungsmittel und einem feuchten Tuch ab. Danach bietet sie einen schönen, glänzenden Anblick.
Nachdem Sie alles sauber gemacht haben, treffen Sie alle nötigen Vorbereitungen und packen Sie es ein.
Kurz gesagt: Füllen Sie die neue Flasche mit frischem Wasser und lassen Sie das Wasser etwa eine Stunde lang abkühlen. Nach einer Stunde ist es Zeit, die Maschine zu starten.
7 einfache Gewohnheiten, damit Ihr Wasserspender länger funktioniert
Denken Sie einfach an diese hervorragenden Tipps, um die optimale Leistung Ihres Computers über einen längeren Zeitraum hinweg zu erzielen:
Überprüfen Sie stets den Wasserstand im Spender. Wenn der Wasserstand niedrig ist, füllen Sie ihn nach, bevor er leer ist.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von direkter Sonneneinstrahlung, Hitze oder starker Geruchsbildung auf. Das Gerät könnte dadurch beschädigt werden und das Wasser könnte übel schmecken.
Wischen Sie die Außenseite des Wasserspenders mindestens einmal pro Woche sauber. Dieser Wasserspender mit Bodenbefüllung verhindert, dass sich Schimmel und Keime auf der Oberfläche festsetzen.
Wenn Sie die Maschine nachfüllen, verwenden Sie die frische Flasche. Dies trägt dazu bei, dass Ihr Körper immer mit frischem Wasser versorgt ist.
Beim Austauschen geleerter Flaschen sollten diese immer von unten angehoben werden. Dieser Vorgang kann als Abhilfe dienen, um zu verhindern, dass Teile im Inneren des Spenderautomaten zerbrechen.
Wasserspender bleibt blitzsauber:
Weisidun 20L/5Gallonen-Wasserfüller für PET-Flaschen: Hier sind ein paar einfache und schnelle Regeln, damit das Wasser immer spritzig frisch bleibt.
Sie werden eine Flasche weißen Essig neben Ihrer Maschine aufbewahren. Das ist ein guter Reiniger für Wasserhähne; Sie können damit die Wasserhähne bei jeder Herausforderung reinigen.
Überprüfen Sie den Spenderbereich an der Außenseite und wischen Sie ihn mit einem in Backpulver und Wasser getauchten Tuch oder Handtuch ab. Dadurch wird der Schmutz entfernt und der Bereich poliert.
Weichen Sie eine Zitrone in den Ausgießern ein, um sie frisch zu halten. Spritzen Sie etwas Zitronensaft in eine Schüssel, tauchen Sie eine Zahnbürste hinein und reiben Sie die Ausgießer vorsichtig ab. Spülen Sie sie anschließend mit Wasser aus.
Die Wichtigkeit regelmäßiger Hygiene
Wenn Sie Ihren Wasserspender nicht richtig reinigen, können sich darin Keime und Bakterien ansiedeln. In diesem Fall werden die Benutzer des Spenders krank. Wenn die Maschine nicht richtig gereinigt und gewartet wird, kann sie ausfallen. All diese Gründe sind ein Hinweis darauf, dass Sie für Ihren Weisidun-Spender einen regelmäßigen Reinigungsplan benötigen. So bleibt er in gutem Zustand und das Wasser ist immer sauber und trinkbar.
Einfache Schritte zur Erhaltung der Gesundheit Ihres Wasserspenders
Halten Sie Ihre Weisidun-Wassermaschine daher in nur vier Schritten in gutem Zustand
Stellen Sie immer sicher, dass der Wasserstand nie zu niedrig ist. Dadurch wird die maximale Leistung erreicht und das Wasser schmeckt frisch.
Der beste Trick ist, aus einer frischen Wasserflasche zu trinken, die man nachfüllt. Die günstige Eismaschine verhindert, dass das Wasser schal wird.
Reinigen Sie die Außenseite des Spenders regelmäßig, um sein Aussehen zu verbessern und die Verschmutzung zu minimieren.
Allerdings solltest du die Innenteile der Maschine alle drei Monate reinigen. So bleibt alles reibungslos am Laufen.
Versuchen Sie, die Maschine vor Sonnenlicht, Hitze und starken Gerüchen zu schützen. Dadurch hält sie länger und funktioniert effizienter.
Reinigen Sie Ihren Weisidun-Spender regelmäßig – Mit diesen einfachen Reinigungs- und Wartungstipps können Sie sicher sein, dass Ihr Weisidun-Spender frisches und sauberes Wasser liefert. Sie müssen ihn außerdem regelmäßig reinigen, damit Ihre Maschine lange hält und das Eindringen von Keimen und Bakterien verhindert wird. Mit nur wenig Wartung ist Ihr Wasserspender wieder einsatzbereit, damit Sie und Ihre Familie viel Freude daran haben!